Inhalt dieser Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und wofür wir Personendaten über Sie erheben und bearbeiten, wenn Sie sich über unser Leistungsangebot informieren, sich bei uns bewerben oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Mit der Nutzung der Website und der Nutzung von unserem Leistungsangebot erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. Die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen.
Grundsätzlich bietet unsere Physiotherapiepraxis ihre Dienstleistungen nur in der Schweiz an und richtet sich nur an in der Schweiz wohnhafte Personen.
Erbringung unserer Gesundheitsleistungen
Datenerfassung im Rahmen der Erbringung von Gesundheitsleistungen in der Praxis
Im Zusammenhang mit ihrer Behandlung in unserer Praxis bearbeiten wir allgemeine Personendaten und Gesundheitsdaten. Auf den Personalien-Formularen (physisches oder digitales Formular) für die Aufnahme als Patientin oder Patient teilen Sie uns allgemeine Personendaten (namentlich Name und Kontaktdaten) mit. Ebenso geben sie dabei Angaben zu behandelnden Ärzten und Informationen in Bezug auf Ihre Gesundheitsdaten mit. Einige dieser Personendaten (Patientenstammdaten) können wir auch direkt über Ihre Versicherungskarte oder die Datenbank Ihrer Versicherung abrufen. Im Rahmen der Leistungserbringung bearbeiten wir Ihre Gesundheitsdaten. Dazu gehören Angaben zu Ihrem vergangenen oder aktuellen Gesundheitszustand, zu Ihrer Physiotherapie und zum Therapiefortschritt sowie zur Inanspruchnahme und Abrechnung ergänzender Gesundheitsleistungen. Gesundheitsdaten (in der Form von Text, Bild, Ton oder Video) erheben oder erstellen unsere Therapeutinnen und Therapeuten bei der Untersuchung oder Behandlung in der Praxis. Zudem erhalten wir Gesundheitsdaten von Ärztinnen oder Ärzten, die Sie an uns zuweisen oder die Sie bereits früher behandelt haben.
Unser Umgang mit Ihren Personendaten
Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten und auf welcher Basis
Ihre Personendaten bearbeiten wir primär, um über unser Leistungsangebot zu informieren und unsere Leistungen entsprechend unseren vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen. Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Bearbeitung Ihrer Registrierung oder Terminanfrage
- Aus-/Weiterbildungszwecke (wobei wir bei nicht-interner Verwendung Fallschilderungen anonymisieren)
- Beantwortung und Bearbeitung von Bewerbungen
- Evaluierung und Optimierung unserer Leistungen
- Analyse und Optimierung der Nutzung der Website und des Online-Portal
- Information über neue Entwicklungen von uns sowie über Angebote von uns (z.B. via unseren Newsletter; wobei Sie uns jederzeit mitteilen können, dass Sie auf den Erhalt solcher Informationen in Zukunft verzichten möchten)
- Optimierung unserer Beiträge auf unseren Social-Media-Unternehmensseiten
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Durchsetzung von Rechtsansprüchen
Als regulierter Gesundheitsdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, unsere Leistungen zu dokumentieren und nachvollziehbar abzurechnen. Auch um den Behandlungsvertrag mit Ihnen zu erfüllen, müssen wir Ihre Personendaten (einschliesslich Gesundheitsdaten) bearbeiten. Zudem treffen uns gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In Bezug auf die weiteren genannten Zwecke der Bearbeitung haben wir ein den Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Personendaten. Auf dieser Basis bearbeiten wir Ihre Personendaten, wenn und soweit das anwendbare Datenschutzrecht für die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung generell oder für bestimmte Bearbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage oder Rechtfertigung erfordert.
Wie wir Ihre Personendaten speichern und schützen
Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.
An wen wir Ihre Personendaten weitergeben
Wir geben Ihre allgemeinen Personendaten und Gesundheitsdaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:
- intern an Gesundheitsfachpersonen, die Sie in unserer Praxis betreuen und behandeln
- an Ärztinnen und Ärzte oder andere an Ihrer Behandlung beteiligte externe Gesundheitsfachpersonen und Institutionen (z.B. Spitäler).
- Ihre Kranken-, Unfall- oder Zusatzversicherung.
Diese Datenweitergaben sind notwendig, damit wir unsere Dienstleistungen fachgerecht und entsprechend unseren vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erbringen, dokumentieren und abrechnen können. Ohne Ihre gegenteilige Mitteilung gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Austausch von Berichten sowie weiteren Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand mit an Ihrer Behandlung beteiligten Gesundheitsfachpersonen, einverstanden sind.
Ihre Personendaten geben wir zudem gestützt auf gesetzliche oder vertragliche Pflichten, zur Erbringung und Abrechnung unserer Leistungen oder in Ihrem erkennbaren Interesse an folgende Kategorien von Empfängern weiter: Externe Dienstleister sowie gegebenenfalls Rechtsvertreter, Behörden und Gerichte.
Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
bei der Nutzung der Website
Sie können sich auf der Webseite über die Physiotherapie Sonnenhof GmbH und unser Leistungsangebot informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server automatisch gewisse technische Daten. Mit jedem Aufruf der Website werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebsites, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider
des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen.
Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Website korrekt darzustellen, (2) die Inhalte unserer Website zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik unserer Website zu gewährleisten sowie um (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Weiter kann unsere Physiotherapiepraxis diese Daten und Informationen einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu erhöhen. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht. Im Übrigen lehnt die Physiotherapiepraxis jegliche Haftung bei der Nutzung der Website ab.
Bei der Kommunikation bearbeitete Personendaten
Wenn Sie uns über E-Mail oder per Telefon kontaktieren, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen.
Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Vorname, Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Bereitstellung und Nutzung der Website und des Online-Portals/Newsletter
Links anderer Websites
Die Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Unsere Physiotherapiepraxis hat keinen Einfluss auf diese Websites, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder die dort geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Drittanbieter
Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich einverstanden mit der Übertragung dieser Daten.
Unsere Physiotherapiepraxis kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Website einzubinden. Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse und weitere Informationen der Besucher dieser Website erfassen und verarbeiten können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Ort der Bearbeitung
Ihre Personendaten speichern und bearbeiten wir primär in der Schweiz und in der EU.
Rechte
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten
Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie folgenden Rechte in Bezug Ihre Personendaten:
- Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten
- Das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format
- Das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten Das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten
- Das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen
Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit der Physiotherapiepraxis in Verbindung. Wir stehen Ihnen für weitere diesbezügliche Informationen gerne zur Verfügung.
Änderungen
Unsere Physiotherapiepraxis kann diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist Physiotherapie Sonnenhof GmbH verantwortlich. Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@physiotherapie-sonnenhof.ch oder schreiben Sie an:
Physiotherapie Sonnenhof GmbH
Sonnenstrasse 7
9200 Gossau SG